impuls RE
  • ZukunftsbudgetSo kann Ihr Projekt von finanziellen Zuschüssen profitieren.
  • LeistungenUnser Leistungsspektrum und Ihre Vorteile im Überblick.
  • ProjekteVom Zukunftsbudget erfolgreich bezuschusste Projekte und Ideen.
  • EventsErleben Sie spannende Impulse auf unseren Veranstaltungen.
  • WissenspoolInspirationen und Zukunftsideen. Von uns für Sie gesammelt.
  • Über UnsWer steckt hinter impulsRE? Lernen Sie uns kennen.
  • Menü

Buchungssystem für Grillplätze & Räume

Der entspannte Weg zum Grillen

Auf der Grundlage der „Hüttis Digitalen Agenda 1.0“ des Amtes Hüttener Berge entstand die Idee eines vollautomatisierten Buchungssystems für verschiedene Objekte, Plätze und Räume mit ihren jeweiligen Zusatzleistungen für BewohnerInnen und Gäste der Gemeinde. Die Gemeinde Bünsdorf wurde im Amtsgebiet Hüttener Berge als Pilotstandort für die Umsetzung auserkoren.

Leistungen impulsRE & Förderbetrag

Anteil Zukunftsbudget: 19.801,60 €

Gesamtvolumen: 24.752,00 €

Projektbeschreibung

Im Rahmen der Umsetzungsstrategie von „Hüttis Digitaler Agenda“ wurde in Workshops im Handlungsfeld „Kultur und Freizeit“ herausgearbeitet, dass ein zentrales und übertragbares Buchungssystem für gemeindliche Liegenschaften und Einrichtungen benötigt wird. Die Gemeinde Bünsdorf hat mit der Umsetzung eines Prototyps in Form eines Buchungssystems für öffentliche Plätze einen Rahmen entwickelt und einen vollautomatisierten Buchungsprozess auf den Weg gebracht, der modellhaft für andere Gemeinden im Kreis interessant ist.

Das System soll das Ehrenamt in den Gemeinden sowie den hauptamtlichen Aufwand entlasten und zudem ein qualitativ hochwertiges und für BewohnerInnen und Gäste attraktives Buchungssystem zur Verfügung stellen. Die Registrierung läuft hierbei schnittstellenbasiert über ein einmalig angelegtes Bürgerkonto, welches in Kombination mit dem Bürgerportal des Amtes Hüttener Berge funktioniert.

Impuls für die Region und Kreis

Mit der Maßnahme wurde ein Buchungssystem geschaffen, welches mit späterer Serienreife im Rahmen der Digitalen Agenda auf dem Bürgerportal des Amtes Hüttner Berge sowie auf den Webseiten weiterer amtsangehöriger Gemeinden integriert wird. Eine Umsetzung in anderen Gemeinden und Regionen ist denkbar und wünschenswert. Wirkungskreis: Bünsdorf und umliegende Amtsgemeinden

Projektträger

Gemeinde Bünsdorf
Ansprechpartner: Thorsten Schulz
Gemeinde Bünsdorf c/o Amt Hüttner Berge
Mühlenstraße 8, 24361 Groß Wittensee
Tel.: 0171 53 44 643
post@thorsten-schulz.net
Zur Webseite

Projektpartner

 

Wirtschaftsförderungsgesellschaft d. Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG
c/o Zukunftsmanagement
Berliner Str. 2
24768 Rendsburg
0171 841 3278
team@impuls-re.sh

impulsRE – die zukunft im herzen SH
Eine Initiative im Rahmen der Zukunftsstrategie R.E.2030 des Kreises Rendsburg-Eckernförde

  • Zukunftsbudget
  • Leistungen
  • Projekte
  • Events
  • Wissenspool
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Heimatware – Digitaler Marktplatz für den ländlichen Raum WLAN-Hotspots für öffentliche Einrichtungen
Nach oben scrollen