impuls RE
  • ZukunftsbudgetSo kann Ihr Projekt von finanziellen Zuschüssen profitieren.
  • LeistungenUnser Leistungsspektrum und Ihre Vorteile im Überblick.
  • ProjekteVom Zukunftsbudget erfolgreich bezuschusste Projekte und Ideen.
  • EventsErleben Sie spannende Impulse auf unseren Veranstaltungen.
  • WissenspoolInspirationen und Zukunftsideen. Von uns für Sie gesammelt.
  • Über UnsWer steckt hinter impulsRE? Lernen Sie uns kennen.
  • Menü

Zukunftsbudget

Finanzierung für smarte Projekte

Gute Ideen verdienen eine starke Unterstützung. Darum stellen wir mit dem Zukunftsbudget eine finanzielle Beteiligungsform für innovative Maßnahmen im Kreis Rendsburg-Eckernförde bereit. Wir unterstützen Modellprojekte aus vielen verschiedenen Themenbereichen. Wichtig ist nur: Die Idee muss zukunftsorientiert sein und einen Mehrwert für unsere Region und ihre Menschen bieten. Finden Sie heraus, ob auch Ihr Projekt vom Zukunftsbudget profitieren kann!

Welche Handlungsfelder werden finanziell unterstützt?

  • Wohnen mit Lebensqualität
  • Mobilität
  • Daseinsvorsorge
  • Digitalisierung
  • Willkommenskultur
  • Bürgerbeteiligung
  • Kinderbetreuung

Link zur detaillierten Beschreibung der Handlungsfelder

Was sind die Voraussetzungen?
Link zur Richtlinie Zukunftsbudget

Welche Maßnahmen werden finanziell unterstützt?

  • Machbarkeitsstudien
  • Infrastrukturmaßnahmen
  • Kampagnen und Partizipationsmaßnahmen

Wie Sie die Gelder beantragen können, erfahren Sie in der folgenden Übersicht. Hier finden Sie bereits die Formulare für die Antragsstellung und den Mittelabruf:

Vorlage Projektantrag

Vorlage zum Mittelabruf

Jetzt Gelder beantragen

  • 1

    Projektidee präsentieren

    Sie stellen dem Team des Zukunftsmanagements Ihre Projektidee vor. Nehmen Sie hierfür bitte mit unserem Ansprechpartner Kontakt auf.

  • 2

    Antragsstellung

    Laden Sie hier das Antragsformular als ausfüllbares PDF herunter und senden Sie bitte folgende Dokumente mit:

    • Umsetzungs-, Kosten- und Finanzierungsplan
    • Empfehlungsschreiben der für Sie zuständigen AktivRegion
    • ggf. Kopie der Baugenehmigung
  • 3

    Antragsprüfung

    Ihr Antrag wird in der Regel innerhalb von vier bis sechs Wochen vom Zukunftsmanagement und dem Beschlussgremium der Wirtschaftsförderung des Kreises Rendsburg-Eckernförde geprüft.

  • 4

    Zusage

    Nach Befürwortung der finanziellen Beteiligung erhalten Sie einen Bewilligungsbescheid zur Umsetzung der Maßnahmen.

  • 5

    Umsetzung

    Bescheid erhalten – jetzt kann es losgehen: Sie vergeben Aufträge, starten Baumaßnahmen oder veranstalten Ihre geplanten Aktionen. Nur in dem bewilligten Zeitraum durchgeführte Maßnahmen können abgerechnet und durch uns finanziell unterstützt werden.

  • 6

    Abruf der Projektgelder

    Sie reichen Ihre Rechnungen mit entsprechenden Kopien bei uns ein und erhalten nach Prüfung die Gelder für Ihr Projekt/ Ihre Maßnahme ausgezahlt. Bitte verwenden Sie dafür unsere Vorlage: Vorlage herunterladen

  • 7

    Erfolge feiern

    Lassen Sie uns Bilder, Videos oder sonstige Materialien von der erfolgreichen Umsetzung zukommen und wir veröffentlichen diese als Impulsgeber auf unserer Webseite. Ebenso freuen wir uns über gemeinsame Pressetermine und Einladungen zur Auftakt- und Abschlussveranstaltungen Ihrer Projekte.

ZurückWeiter

Daten und Fakten

19

Bezuschusste Maßnahmen

545 tsd.

€ Anteil Zukunftsbudget

1.1 Mio.

€ ausgelöster Gesamtinvest

10

Öffentliche Träger

9

Private Träger

Zusätzliche Förderungen

Insbesondere zukunftsweisende Maßnahmen zur Stärkung der Lebensqualität im ländlichen Raum können weitere finanzielle Beiligungen oder Förderungen erhalten. Dabei arbeiten wir mit den RegionalmanagerInnen der AktivRegionen im Kreisgebiet und überregional mit unseren Netzwerkpartnern der KielRegion zusammen. Besuchen Sie unsere Partner oder wenden Sie sich direkt an uns. Gerne stellen wir den Kontakt für Sie her.

 

Noch Fragen?

Sie haben weitere Fragen zum Zukunftsbudget oder sind sich unsicher, ob Ihre Idee oder Ihr Projekt finanziell unterstützt werden kann? Gerne helfen wir Ihnen weiter. Kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner:

Joschka Weidemann

Manager der Zukunftsstrategie und impulsRE sowie Ihr Ansprechpartner für Fördermittel

T: 04331 13 11 15
F: 04331 13 11 25
M: 0171 841 3278
E: j.weidemann@impuls-re.sh

Wirtschaftsförderungsgesellschaft d. Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG
c/o Zukunftsmanagement
Berliner Str. 2
24782 Rendsburg
0171 841 3278

impulsRE – die zukunft im herzen SH
Eine Initiative im Rahmen der Zukunftsstrategie R.E.2030 des Kreises Rendsburg-Eckernförde

  • Zukunftsbudget
  • Leistungen
  • Projekte
  • Events
  • Wissenspool
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen