impuls RE
  • ZukunftsbudgetSo kann Ihr Projekt von finanziellen Zuschüssen profitieren.
  • LeistungenUnser Leistungsspektrum und Ihre Vorteile im Überblick.
  • ProjekteVom Zukunftsbudget erfolgreich bezuschusste Projekte und Ideen.
  • EventsErleben Sie spannende Impulse auf unseren Veranstaltungen.
  • WissenspoolInspirationen und Zukunftsideen. Von uns für Sie gesammelt.
  • Über UnsWer steckt hinter impulsRE? Lernen Sie uns kennen.
  • Menü

Seminarhaus Milchschule

Landwirtschaft erleben!

Erleben, lernen und begreifen! Das Selbermachen steht hier im Vordergrund. Das Projekt „Seminarhaus Milchschule“ bietet einen Mehrzweckraum, in dem Seminare, Veranstaltungen oder Fortbildungen stattfinden können, aber auch Schulklassen willkommen sind, die auf dem Hof eine Klassenfahrt und einen Tagesausflug machen wollen. In dem umgebauten Jungviehstall soll die regionale Nahrungsmittelproduktion erfahrbar und greifbar gemacht werden. Wo kommt die Milch her? Was kann man aus Milch produzieren? Kindergärten und Schulklassen, aber auch interessierte Erwachsene können sich hier die Prozesse in Milchbetrieben und die artgerechte Haltung von Tieren anschauen und erleben.

Leistungen impulsRE & Förderbetrag

Anteil Zukunftsbudget: 18.201 €

Gesamtvolumen: 30.335 €

Projektbeschreibung und Ziele

Das „Seminarhaus Milchschule“ auf dem Hof der Familie Ratjen wird als Schlüsselprojekt im Ortsentwicklungskonzept der Gemeinde Aukrug genannt und der Umbau des alten Jungviehstalls zum Seminarhaus wird mit GAK-Mitteln (Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz) und über unser Zukunftsbudget finanziell unterstützt. Zum einen soll die Milchschule als neues Ausflugsziel die regionale Attraktivität der Naturparkgemeinde Aukrug für Einheimische und Touristen steigern, zum anderen soll das Projekt helfen, über die Umweltbildung die regionale Identität der Menschen in der Region zu erhöhen.

Die Besucher*innen können in der Milchschule u.a. Joghurt, Butter und Eis unter Anleitung selber machen und dabei lernen, wo ihre Nahrung eigentlich herkommt. Ob beim gemeinsamen Kochen auf Schulklassenfahrten oder an den Käse-, Butter- und Eisnachmittagen mit Kindern und Jugendlichen. Dabei können die Teilnehmer*innen die Kühe melken, dann die Sahne der gewonnenen Milch abschöpfen und anschließend u.a. Butter daraus herstellen. Dies fördert die Wertschätzung für das selbst hergestellte Produkt, gesunde Nahrungsmittel und die Umwelt im Allgemeinen.

Aus Gründen des Klimaschutzes wird bei diesem Projekt auf ein nachhaltiges Energiekonzept gesetzt. Eine auf dem Nachbarstall installierte Solaranlage und ein wasserführender Holzofen sorgen für Energie und Wärme in dem Seminarraum. Über einen „Homemanager“ im Gebäude wird der Energiegewinn und -verbrauch im Gebäude veranschaulicht und die Besucher*innen für das Thema der nachhaltigen Energieerzeugung sensibilisiert.

Das Projekt wird in Kooperation mit der Gemeinde Aukrug, der LAG AktivRegion Mittelholstein, dem Naturparkverein Aukrug, dem Naturparkkindergarten der Gemeinde, den Volkshochschulen Aukrug und Hohenwestedt und dem IQSH (Lehrerseminare) umgesetzt. Die Zielgruppen für das Projekt sind neben den Ausflüglern und Touristen insbesondere Kinder und Jugendliche der Region.

Impuls für die Region und Kreis

Durch das Angebot der Milchschule wird die Lebensqualität in der Region gesteigert. Die Besucher*innen des Projektes lernen insbesondere etwas zu den Themen gesunde Ernährung, artgerechte Tierhaltung, Landwirtschaft und Umweltschutz und können als informierte Konsumenten langfristig die Umwelt nachhaltig verbessern.

Projektträger

Seminarhaus Milchschule
Ansprechpartner: Harder Ratjen
Homfelder Str. 5, 24613 Aukrug

 Zur Webseite

Projektpartner

 

Wirtschaftsförderungsgesellschaft d. Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG
c/o Zukunftsmanagement
Berliner Str. 2
24782 Rendsburg
0171 841 3278

impulsRE – die zukunft im herzen SH
Eine Initiative im Rahmen der Zukunftsstrategie R.E.2030 des Kreises Rendsburg-Eckernförde

  • Zukunftsbudget
  • Leistungen
  • Projekte
  • Events
  • Wissenspool
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Cooler Job, cooles Leben impuls-re-cooler-job-cooles-leben Cowork17 – Inklusiver Coworking Space Rendsburg
Nach oben scrollen