impuls RE
  • ZukunftsbudgetSo kann Ihr Projekt von finanziellen Zuschüssen profitieren.
  • LeistungenUnser Leistungsspektrum und Ihre Vorteile im Überblick.
  • ProjekteVom Zukunftsbudget erfolgreich bezuschusste Projekte und Ideen.
  • EventsErleben Sie spannende Impulse auf unseren Veranstaltungen.
  • WissenspoolInspirationen und Zukunftsideen. Von uns für Sie gesammelt.
  • Über UnsWer steckt hinter impulsRE? Lernen Sie uns kennen.
  • Menü

Haus am See in Hanerau-Hademarschen

Barrierearmes Wohnen auf dem Lande

Das Projekt „Haus am See“ bietet barrierearmes Wohnen in Gemeinschaft und fördert die Eigenständigkeit, sowie die Gesunderhaltung der BewohnerInnen. Der Mangel an solchen Wohnungen ist bundesweit sehr groß somit ist diese Maßnahme impulsgebend und vorbildlich für andere Regionen zur Aufrechterhaltung der Daseinsvorsorge.

Leistungen impulsRE & Förderbetrag

Anteil Zukunftsbudget: 19.527,91 €

Gesamtvolumen: 133.790,71 €

Projektbeschreibung

In Hanerau-Hademarschen herrscht, wie fast überall in Deutschland, ein Mangel an ansprechendem Wohnraum für pflegebedürftige Senioren. 2018 ging erneut ein Stück solchen Wohnraums in Hanerau-Hadermarschen verloren: Ein Haus, welches Teil eines Senioren- und Pflegeheims gewesen war, konnte nicht länger gepachtet werden. Kurz darauf lag jedoch eine Genehmigung vor, eben jenes Haus für ein neues Wohnprojekt nutzen zu dürfen. Nun können in einer Wohngruppe bis zu sechs Senioren mit und ohne Behinderung barrierearme Räume beziehen, bei der sie so selbstständig wie möglich, aber auch mit so viel Unterstützung wie nötig leben können. Der Vereinsamung wird so effektiv entgegengewirkt und kooperatives Verhalten wird unterstützt. Die natürliche Umgebung eignet sich hervorragend, um ältere Menschen gesund und fit zu halten. Die Gartenanlage kann aktiv genutzt werden kann, um die Selbstbestimmung und Gesunderhaltung in der Natur zu bestärken.

Impuls für die Region und Kreis

Die Umbaumaßnahmen am und im Gebäude sowie dessen Lage im Ort machen diesen zu einem generationsübergreifenden Wohnort, der durch ergänzende wohnortnahe Infrastruktur ein Modell für neues, barrierearmes Wohnen auf dem Lande darstellt. Vor allem in Anbetracht des demographischen Wandels trägt dieses Projekt durch seinen inklusiven Ansatz maßgeblich zum Gemeinwohl der gesamten Region bei und ist bespielgebend für andere Dörfer im Kreisgebiet.

Projektträger

Hanerau-Hadermarschen
Ansprechpartner/ -in: Birgit Hillig-Peters und Hans Gerd Peters
Mannhardtstr. 67c, 25557 Hanerau-Hademarschen
Zur Webseite

Projektpartner

 

Wirtschaftsförderungsgesellschaft d. Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG
c/o Zukunftsmanagement
Berliner Str. 2
24768 Rendsburg
0171 841 3278
team@impuls-re.sh

impulsRE – die zukunft im herzen SH
Eine Initiative im Rahmen der Zukunftsstrategie R.E.2030 des Kreises Rendsburg-Eckernförde

  • Zukunftsbudget
  • Leistungen
  • Projekte
  • Events
  • Wissenspool
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutz
CoWorking-Space „Kruuso“ impuls-re-coworking-hof-kruse
Nach oben scrollen