impuls RE
  • ZukunftsbudgetSo kann Ihr Projekt von finanziellen Zuschüssen profitieren.
  • LeistungenUnser Leistungsspektrum und Ihre Vorteile im Überblick.
  • ProjekteVom Zukunftsbudget erfolgreich bezuschusste Projekte und Ideen.
  • EventsErleben Sie spannende Impulse auf unseren Veranstaltungen.
  • WissenspoolInspirationen und Zukunftsideen. Von uns für Sie gesammelt.
  • Über UnsWer steckt hinter impulsRE? Lernen Sie uns kennen.
  • Menü

„Rauf-aufs-Rad“-Pixi-Buch

Hanna und Jonas machen Lust auf Bewegung

„Rauf aufs Rad“ – die Entwicklungsagentur Rendsburg hat auf dieser Basis gleich ein ganzes Pixi-Buch entwickelt. Dort geht es um Hanna und Jonas, die bei einer Fahrradtour die schönen Ecken der Region entdecken. Ziel ist es, mehr Aufmerksamkeit bei Jung und Alt für eine der klimaschonendsten Fortbewegungsarten zu erzielen.

Leistungen impulsRE & Förderbetrag

Anteil Zukunftsbudget: 21.942,24 €

Gesamtvolumen: 27.427,80 €

Projektbeschreibung

Die Entwicklungsagentur Rendsburg als Zusammenschluss von 13 Kommunen der Region hat sich mit dem Klimaschutzteilkonzept Mobilität dazu entschlossen, Klimaschutzziele im Bereich Mobilität zu verwirklichen. Das Klimaschutzmanagement Mobilität hat für die Region ein Pixi-Buch als Sonderproduktion über den Carlsen-Verlag zum Thema Radfahren erstellt. Ziel ist es, mehr Aufmerksamkeit bei Jung und Alt für eine der klimaschonendsten Fortbewegungsarten in der Region der kurzen Wege zu erzielen und so einen Beitrag zur Mobilitätswende zu leisten. Zudem wird die Region Rendsburg mit unterschiedlich charakteristischen Sehenswürdigkeiten entlang von Fahrradrouten dargestellt. Die Pixi-Bücher sind bei sechs Verwaltungen der Region sowie dem Zukunftsmanagement impulsRE kostenfrei zu erwerben. Zusätzlich wurden die Pixis auch an Kitas, Kindergärten und Schulen verteilt.

Impuls für die Region und Kreis

Der Kreis wird noch klimafreundlicher. Zudem wirkt das Pixi-Buch werbetechnisch zur Anwerbung junger Familien und fahrradbegeisterter Touristen.

Projektträger

Entwicklungsagentur für den Lebens- und Wirtschaftsraum Rendsburg AöR
Ansprechpartner: Jan Köpnick-Stolz

c/o Stadt Rendsburg
Am Gymnasium 4, 24768 Rendsburg
Tel.: 043 31 20 63 03

Zur Webseite

Wirtschaftsförderungsgesellschaft d. Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG
c/o Zukunftsmanagement
Berliner Str. 2
24768 Rendsburg
0171 841 3278

impulsRE – die zukunft im herzen SH
Eine Initiative im Rahmen der Zukunftsstrategie R.E.2030 des Kreises Rendsburg-Eckernförde

  • Zukunftsbudget
  • Leistungen
  • Projekte
  • Events
  • Wissenspool
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Tunnel beleben impuls-re-tunnel-beleben-rd Mobilitätsentwicklungsplan
Nach oben scrollen