impuls RE
  • ZukunftsbudgetSo kann Ihr Projekt von finanziellen Zuschüssen profitieren.
  • LeistungenUnser Leistungsspektrum und Ihre Vorteile im Überblick.
  • ProjekteVom Zukunftsbudget erfolgreich bezuschusste Projekte und Ideen.
  • EventsErleben Sie spannende Impulse auf unseren Veranstaltungen.
  • WissenspoolInspirationen und Zukunftsideen. Von uns für Sie gesammelt.
  • Über UnsWer steckt hinter impulsRE? Lernen Sie uns kennen.
  • Menü

Informationsbörse der AktivRegionen „Wachstum und Innovation“ 

Frische Ideen für Schleswig-Holstein

Ort: Rendsburg | Datum: 11.09.2018

Unter dem diesjährigen Thema „Wachstum und Innovation“ und dem Motto „Regional denken – vor Ort handeln“ präsentierten zahlreiche Regionen spannende Projekte. Mit Gästen und VertreterInnen aus Bildungseinrichtungen, Gemeinden, Unternehmen, Landwirtschaft und aus den AktivRegionen selbst wurden auf dem „Markt der Möglichkeiten“ die Themen regionale Produkte, Regionalmarketing, Kunst/Kultur und nachhaltiger Tourismus behandelt. Oft entstanden dabei neue Kooperationen und Projektideen.

Dabei wurde die Gelegenheit genutzt, die Zukunftsstrategie unseres Kreises bekannter zu machen und auf diesem Wege neue Projekte und Innovationen für die Region zu gewinnen. Andererseits konnten auch strategische Ansätze anderer Gäste auf unseren Kreis übertragen oder sogar angepasst werden. Selbstverständlich wurde auch die Option zur Vernetzung genutzt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Infobörse der AktivRegionen Rendsburg.

Kontakt

Akademie für die ländlichen Räume Schleswig-Holstein e.V.
Ansprechpartner/-in: Torsten Sommer, Ines Möller
Tel.: 04347 704-800
Zur Webseite

Wirtschaftsförderungsgesellschaft d. Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG
c/o Zukunftsmanagement
Berliner Str. 2
24782 Rendsburg
0171 841 3278

impulsRE – die zukunft im herzen SH
Eine Initiative im Rahmen der Zukunftsstrategie R.E.2030 des Kreises Rendsburg-Eckernförde

  • Zukunftsbudget
  • Leistungen
  • Projekte
  • Events
  • Wissenspool
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutz
brand eins Zukunftskonferenz Nacht der Wissenschaft
Nach oben scrollen