impuls RE
  • ZukunftsbudgetSo kann Ihr Projekt von finanziellen Zuschüssen profitieren.
  • LeistungenUnser Leistungsspektrum und Ihre Vorteile im Überblick.
  • ProjekteVom Zukunftsbudget erfolgreich bezuschusste Projekte und Ideen.
  • EventsErleben Sie spannende Impulse auf unseren Veranstaltungen.
  • WissenspoolInspirationen und Zukunftsideen. Von uns für Sie gesammelt.
  • Über UnsWer steckt hinter impulsRE? Lernen Sie uns kennen.
  • Menü

Best-Practice: Regionaler Marktplatz in Christansholm

Projekt mit Modellcharakter

Die Gemeinde Christiansholm hat im Jahr 2018 einen Regionalen Marktplatz gebaut, der folgende Aspekte abdecken soll:

1. Bestehende Ressourcen im Dorf sollen nachhaltiger und intensiver genutzt werden.

2. Gewünschte Ressourcen, die nicht im Dorf vorhanden sind, sollen kostengünstig und dauerhaft ins Dorf geholt werden.

3. Allen zu ermöglichen, die außerhalb des Dorfes liegenden Ressourcen zu erreichen.

Im Zentrum steht dabei der Verkaufsautomat „Regiomat“ mit regionalen Lebensmitteln, der 24 Stunden am Tag sowie an sieben Tagen in der Woche erreichbar ist und den Wunsch nach regionalen Produkten zu fairen Preise abdeckt.  

Außerdem gehören zu dem Regionalen Marktplatz eine Tauschbörse, eine Infobörse und eine Mitfahrbank. 

Das Ziel des Regionalen Marktplatzes ist, dass dabei die bestehenden Ressourcen nachhaltig genutzt werden, die interkommunale Kommunikation sowie im Allgemeinen die Lebensqualität der Gemeinde gestärkt werden können.

Weitere Informationen finden Sie unter: Regionaler Marktplatz Christiansholm

Kontakt

Gemeinde Christiansholm

Ansprechpartner: Bürgermeister Ralf Thiessen
Tel.: 04339/999181
Zur Webseite

Wirtschaftsförderungsgesellschaft d. Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG
c/o Zukunftsmanagement
Berliner Str. 2
24782 Rendsburg
0171 841 3278

impulsRE – die zukunft im herzen SH
Eine Initiative im Rahmen der Zukunftsstrategie R.E.2030 des Kreises Rendsburg-Eckernförde

  • Zukunftsbudget
  • Leistungen
  • Projekte
  • Events
  • Wissenspool
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Best-Practice: Hüttis Bürgerportal Interaktive Projektkarte ALR Schleswig-Holstein
Nach oben scrollen